Angebotsbeschreibung:
Angebot | 102 |
Bezeichnung des Angebotes | Beratungsstelle für Schwangere |
Träger des Angebotes | Katholischer Sozialdienst (SkF) |
Straße und Hausnummer | Mühlenstraße 5 |
PLZ | 57462 |
Ort | Olpe |
Telefon | 02761/8368-1627 |
E-Mailadresse | schwangerenberatung@ksd-olpe.de |
Internetseite | http://www.ksd-olpe.de |
Ansprechperson | Vera Wilmesmeier-Bockheim |
Das Angebot richtet sich an: alle Eltern | Ja |
Das Angebot richtet sich an: Eltern mit körperlichen Beeinträchtigungen/chronischen Erkrankungen | Ja |
Das Angebot richtet sich an: Eltern mit Hörbeeinträchtigungen | Ja |
Das Angebot richtet sich an: Eltern mit Sehbeeinträchtigungen | Ja |
Das Angebot richtet sich an: Eltern mit Lernschwierigkeiten (einer sogenannten geistigen Behinderung im Sinne des SGB IX) | Ja |
Das Angebot richtet sich an: Eltern mit psychischen Erkrankungen | Ja |
Das Angebot richtet sich an: Sonstiges | |
Art des Angebotes: Beratung | Ja |
Art des Angebotes: Koordination/ Vermittlung | Nein |
Art des Angebotes: Offenes Angebot für Eltern (zum Beispiel Gruppenangebote) | Nein |
Art des Angebotes: Sozialpädagogische Familienhilfe (nach § 31 SGB VIII) | Nein |
Art des Angebotes: anderes Angebot der "Hilfen zur Erziehung" | Nein |
Art des Angebotes: Wohneinrichtung nach § 19 SGB VIII | Nein |
Art des Angebotes: Unterstützende Assistenz im Rahmen der Eingliederungshilfe im eigenen Haushalt | Nein |
Art des Angebotes: Unterstützende Assistenz im Rahmen der Eingliederungshilfe in besonderen Wohnformen | Nein |
Art des Angebotes: Qualifizierte Assistenz im Rahmen der Eingliederungshilfe im eigenen Haushalt | Nein |
Art des Angebotes: Qualifizierte Assistenz im Rahmen der Eingliederungshilfe in besonderen Wohnformen | Nein |
Art des Angebotes: Familienhebamme | Nein |
Art des Angebotes: Sonstiges | |
Angebotbeschreibung | Wir bieten Ihnen Informationen und Beratung, Unterstützung und Begleitung bei Fragen und Problemen rund um Schwangerschaft und Geburt, einschließlich der Vermittlung von Hilfen. Bei Fragen zu Schwangerschaft und Geburt, Problemen mit dem Partner o. anderen Angehörigen im Zusammenhang mit der Schwangerschaft, Fragen vor, während und nach vorgeburtlicher Diagnostik, bei zu erwartender Behinderung des Kindes, Fragen zu sozialrechtlichen Leistungen u. rechtlichen Angelegenheiten, Mehrlingsgeburten, bei Fragen zur Sexualität und Familienplanung, nach einem Schwangerschaftsabbruch, als Alleinerziehende, als minderjährige Schwangere, bei der Kontaktnahme mit Behörden und Fachdiensten, Vermittlung von Sachleistungen, Tod- und Fehlgeburt, etc. |